2009: Hochzeit am Heiligen Abend |
Frühere Produktionen
|
Musikalische Komödie zum Advent Die jüngste Produktion des Theatervereins Kulisse war das Stück „Hochzeit am Heiligen Abend“, das kurz vor Weihnachten 2009 im Festsaal des Herz- und Kreislaufzentrums in Rotenburg an der Fulda aufgeführt wurde.
Wer mit wem? Es ist die klassischste aller Fragen, um die sich die musikalische Komödie „Hochzeit am Heiligen Abend“ dreht. Dabei ist eigentlich alles klar: Tracy Lords, Tochter aus gutem Hause, steuert zum zweiten Mal den Hafen der Ehe an und will George Kittredge heiraten. Das Fest soll Heiligabend stattfinden. Eigentlich …
Doch mitten in den Hochzeitsvorbereitungen taucht der Klatschreporter Maccauly Connor auf. Angeschleppt hat den lästigen Gast ausgerechnet Dexter Heaven, der Ex-Ehemann der Braut. Und so sieht sich Tracy plötzlich drei Verehrern gegenüber. Zugleich sind alle Familienmitglieder bemüht, der Presse ein intaktes Familienleben vorzuspielen, um nicht mit Skandalgeschichten in den bunten Blättern zu landen. Garniert wird das Ganze mit viel Wortwitz und einem vielfältigen Reigen unterschiedlicher Weihnachtsliedern – von Swing bis Samba - die der Komödie einen zusätzlichen Schub guter Laune verpassen. Begleitet von der 11-köpfigen Christmas-Combo stand die Kulisse-Eigenproduktion „Hochzeit am Heiligen Abend“, die das Thema der erfolgreichen Broadway-Komödie "Philadelphia Story" neu variiert hat, in der Tradition der erfolgreichen Weihnachtsproduktionen der Kulisse der vergangenen Jahre. Folgende Musikstücke wurden in das Stück integriert: - It’s Christmastime all over the world
- Santa Claus got stuck in my chimney
- Marshmallow-World
- Bald ist Weihnachten
- Morgen kommt der Weihnachtsmann
- Elf Dance Boogie
- I’ve got my love to keep me warm
- Morgen Kinder wird’s was geben
- Sleigh ride If I could spend Christmas with you
- Warm this Winter
- What are you doing New Year’s Eve?
- Christmas (Baby please com home)
Das Ensemble: Tracy Samantha Lords | Heidi Valenta | Mrs. Margaret Lords, ihre Mutter | Heike Ronsdorf-Holstein | Onkel Willy | Jürgen Völlkopf | Dinah, kleine Schwester | Sarah Ullmann | George Kidredge; Ehemann in spe | Torsten Schmuck | C.K. Dexter Heaven, Tracys Ex | Dietrich W. Both | Elizabeth Imbrie, Fotografin | Irina Schade | Maccauly Connor, Journalist | Jörg Schrumpf | Dr. Parson, Reverend | Andreas Wolf | Mrs. Kimble, Haushälterin | Jutta Klöpfel | Dienstboten | | Mary | Layla Schmuck | Sue-Ellen | Carolin Altmann | Anne | Saskia Engel | Carolers | | | Niels Holstein | | Louisa Klöpfel | | Lilly Knöpfel | | | Leitung | Heike Ronsdorf Holstein | | Dietrich W. Both | Musikalische Leitung | Patrick Busch | Soufflage | Jutta Klöpfel | Tontechnik/Plakat | Gert-Uwe Mende | Lichttechnik | Tina Bärmann | | Christian Bärmann | Unterstützung | Laura Paulina Kulks | | Katharina Knierim | | | "Christmas Combo" | | Leitung | Patrick Busch | Schlagzeug | Jochen Becker | E-Gitarre | Dirk Giese | Piano | Heiko Kehm | Keybords | Heiko Krapf | Trompeten | Sandra Eckhardt | Tenorsxophon | Annette Schalles | Alt- und Sopransaxophon | Ernst Rehs | Posaune | Simon Becker | 1. Querflöte | Sandra Baal | 2. Querflöte | Katharina Linke |
|